IB.SH-Unternehmerinnenpreis 2025

Der IB.SH-Unternehmerinnenpreis würdigt unternehmerische Exzellenz in Schleswig-Holstein. Ausgezeichnet werden Frauen, die mit Weitsicht, Kreativität und Tatkraft eigene Wege gehen – sei es im Handwerk, in der Wirtschaft, im sozialen Bereich oder in innovativen Nischen. Der Preis macht diese Unternehmerinnen sichtbar und gibt ihnen eine Bühne – als Vorbilder für eine starke und vielfältige Wirtschaft im echten Norden.

Greta Renner, Gründerin der glutenfreien Konditorei „Vanillerie“ in Kiel, wurde am 10. Juli 2025 in der Investitionsbank Schleswig-Holstein mit dem IB.SH-Unternehmerinnenpreis 2025 ausgezeichnet. Die Konditormeisterin überzeugte die Jury mit Mut, handwerklicher Exzellenz und unternehmerischem Weitblick.

Als Newcomerin wurde Annika-Fee Schulz geehrt, die 2024 die traditionsreiche CJBW Schiffsmakler GmbH & Co. KG in Flensburg übernommen hat.
Mit dem Preis würdigt die IB.SH seit 2017 erfolgreiche Unternehmerinnen aus Schleswig-Holstein, die mit ihrer Arbeit Impulse setzen und als Vorbilder wirken. Über 90 Bewerbungen aus dem ganzen Land zeugen von der Vielfalt, Innovationskraft und Stärke weiblichen Unternehmertums im echten Norden.


Die Jury

  • Heike Claßen, Geschäftsführerin Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum, UVNord
  • Susann Dreßler, Leiterin der IB.SH Förderlosten und Regionalvertretung der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) für Schleswig-Holstein, Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
  • Johannes Hartwig, Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
  • Nils Thoralf Jarck, stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, verantwortlich für Existenzgründung und Unternehmensförderung, IHK Schleswig-Holstein
  • Norma Jensen, Sparringspartnerin für Unternehmerinnen und Unternehmer, Vorständin Baltic Business Angels SH e.V.
  • Dr. Yvonne Susanne Kellersohn, Geschäftsführerin des Landesverbands der Freien Berufe in Schleswig-Holstein
  • Tanja Köhler, Chefredakteurin der Kieler Nachrichten
  • Birgit Müller, Geschäftsführerin mare Küchen GbR, Preisträgerin des IB.SH-Unternehmerinnenpreises 2022
  • Dr. Anke Rasmus, 1. Vorsitzende StartUp Schleswig-Holstein e.V.
  • Simone Speck, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Lübeck
  • Prof. Dr. Ute Vanini, Fachbereich Wirtschaft, Fachhochschule Kiel
  • Ute Regina Voß, Verband der Unternehmerinnen in Deutschland e.V. (VdU), Co-Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg/Schleswig-Holstein
  • Erk Westermann-Lammers, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)

Die IB.SH-Unternehmerin erhält

  • 5.000 Euro Preisgeld
  • ein kurzes Video-Porträt
  • Skulptur des schleswig-holsteinischen Künstlers Volker Tiemann

Die IB.SH-Newcomerin erhält

  • 2.000 Euro Preisgeld
  • ein kurzes Video-Porträt

Schirmherrschaft

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

„Unser Land braucht engagierte Unternehmerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen! Mit dem IB.SH Unternehmerinnenpreis werden erfolgreiche Frauen sichtbar gemacht und ihre Leistung gewürdigt. So wollen wir ganz viele Nachahmerinnen finden. Der Preis hat sich zurecht seit Jahren in Schleswig-Holstein als feste Größe etabliert. Das unterstütze ich sehr gerne.“

Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Friederike C. Kühn

Botschafterin Business Women IHK

„Ein Unternehmerinnenpreis ist für Schleswig-Holstein sehr wichtig. Er stärkt bestehende und motiviert zukünftige Unternehmerinnen, bei uns in Schleswig-Holstein aktiv und sichtbar zu werden.“

Friederike C. Kühn, ehem. Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein, Botschafterin Business Women IHK

Patin der Newcomerin

Dr. Anke Rasmus

1. Vorsitzende StartUp Schleswig-Holstein e.V.

„Newcomerinnen verdienen Unterstützung, um ihre Ideen erfolgreich umzusetzen. Der IB.SH-Unternehmerinnenpreis setzt ein wichtiges Zeichen für weibliches Unternehmertum. Als Patin möchte ich dazu beitragen, Frauen beim Start in die Selbstständigkeit zu stärken und sichtbar zu machen.“

Dr. Anke Rasmus, 1. Vorsitzende StartUp Schleswig-Holstein e.V.


Ihre Ansprechpersonen: Die Förderlotsen der IB.SH für Unternehmen und Gründungen

Portrait von Ulrike Salka
Portrait von Christian Hank
Portrait von Kathrin Graffunder
Portrait von Susann Dreßler
Portrait von Volker Ratje

Zentrale Kontaktdaten der Förderlotsen

0431 9905-3365

Mit freundlicher Unterstützung durch